[D2] Montag, 10.09.2018, 15.00 – 15.05
Über die Wirkung spektral variierender Farbtemperaturen auf die kognitive Leistung des Menschen
Abstract: Die ähnlichste Farbtemperatur (CCT) wird derzeit in einer Vielzahl von Untersuchungen als Marker für die biologische Lichtwirkung genutzt. Moderne mehrkanal-LED- Lichtsysteme bieten die Möglichkeit die spektrale Zusammensetzung bei gleicher CCT zu variieren. Mit diesem Beitrag wird die Auswirkungen von ipRGC-optimierten Spektren verschiedener Farbtemperaturen in einem Arbeitsumfeld auf die akute Beeinflussung von kognitiven Parametern aufgezeigt. Dazu werden Daten anhand von Fragebögen, Leistungstests und physiologischen Parametern des kardiovaskulären Systems sowie durch Pupillen- und Blickdaten in einer Studie erhoben und auf Korrelation überprüft. Die Ergebnisse dienen als fundamentale Grundlagen für zukünftige dynamischen Beleuchtungsanlagen in Büroräumen.
Sebastian Beck
Technische Universität Darmstadt
Referent:
10/09 – 06/16 Studium Technische Universität Darmstadt: Abschluss M.Sc. Informationssystemtechnik, Schwerpunkt: Lichttechnik
Seit 10/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachgebiet Lichttechnik, TU Darmstadt (Schwerpunkt HCL)